Innovative Produkte und zukunftsfähige Trends für nachhaltiges Bauen
Wir von baukult sind stets auf der Suche nach interessanten Innovationen, frischen Ideen und aktuellen Trends für unsere Projekte. Hier präsentieren wir kultige PartnerInnen, mit denen wir zusammenarbeiten und von deren Produkten wir überzeugt sind.
Viel Spaß beim Lesen.
paradiesischer Stromhandel
eFriends ist eine Energiegemeinschaft, die regional erzeugten Ökostrom miteinander teilt. baukult ist von Beginn an Teil dieser starken Community.
Hab Sonne im Herzen - und auf dem Dach
Als nachhaltig orientiertes und vorausschauendes ArchitektInnen-Team gehen wir unseren KundInnen und GeschäftspartnerInnen gern mit gutem Beispiel voran..
Frischer Wind fürs Stromnetz
Die erste unabhängig geprüfte Mikrowindanlage ist effizient, leise und made in Germany. Mit der weltweit einzigartigen Anlage in patentierter Ganzmetallbauweise lässt sich günstige Energie auf dem eigenen Dach erzeugen.
Nach dem Motto „eines liefert immer“ ist das Windkraftwerk die ideale Ergänzung zu Solarkollektoren. Es arbeitet dann besonders effizient, wenn das Wetter wechselhaft ist – bei Wind und Stürmen gibt es Eigenstrom im Überfluss.
Pump up the Air
Umwelt schützen und Kosten sparen, das sind die beiden Hauptgründe für den Einbau einer Luft-/Wasserwärmepumpe. Sie arbeitet effizient und zuverlässig und trägt einen großen Anteil an CO2-freundlicher Lebensweise.
In Dachgeschosswohnungen geht es mitunter heiß her. Durch die exponierte Lage und die großen Dachflächen kann es trotz Dämmung im Sommer zu erhöhten Raumtemperaturen und im Winter zu mehr Heizbedarf kommen.
Einzigartig in Wien: steil und grün
Steiler sind nur Kirchtürme: Die teilbegrünten Steildächer des Paradiesvogels (45°) sind einzigartig in Wien und wurden mit fertig besamten, schubsicheren Vegetationsmatten versehen, die sich bereits nach der ersten Saison in grünem Look präsentieren.
Es grünt so grün am Dach in Wien
Geotextilien als Wasserspeicher sind sehr leicht und eignen sich hervorragend für alle Arten von Urban Greening: Dachbegrünungen, Stadtbäume, Rasenflächen, Böschungen, Hochbeete und Pflanzentröge.
Da sich die Wasserspeicher für Pflanzen direkt in Wurzelnähe befinden, greifen Pflanzen bei Bedarf einfach und effektiv auf das Wasser zu. Die Gießintervalle verlängern sich merkbar. Die Vliesstreifen machen dichten Boden durchlässiger und funktionieren gleichzeitig als Substratverbesserung.