Vorsicht bei Pilzbefall im Keller
Der echte Hausschwamm sucht morsches Holz um zu wachsen. Sanierungsbedürftige, feuchte Keller bieten ihm die ideale Umgebung, um sich auszubreiten. Hat er dann eine gewisse Größe erreicht, braucht er kein Holz mehr, um weiterzuwachsen. Dann geht es schnell, denn die rostbraune Fruchtschicht bildet irgendwann Sporen, und sobald diese streuen, hat man die Schlacht verloren.
Umfassende Sanierungsmaßnahmen müssen ergriffen und der Hausschwamm bekämpft werden: … Der echte Hausschwamm im Keller kann nur mit diesen mit Flämmen oder/und Bioziden beseitigt werden. Die Anwendung muss so oft wiederholt werden, bis er weg ist und auch nicht mehr kommt.
Was tun bei Hausschwamm-Befall
Bei einer ordentlichen Kellersanierung sollte man systematisch vorgehen:
- Chemische Untersuchung, um welche Pilzart es sich handelt
- Keller entrümpeln
- Morsche Holzteile abbrechen und losen Putz abtragen
- Befallenes Material fachgerecht entsorgen
- Kanal spiegeln und Mängel sanieren
- Rostige Stahlträger sanieren
- Leitungsführung sanieren
- Ordentliche Kellerlüftung herstellen
- Anschlussfugen im Außenbereich abdichten
- Neue Kellerabteile aus Gitterwänden errichten (und damit die Flächen stimmen, gleich auch alles vermessen lassen)
Wichtig ist, dass man im Zuge der Grundlagenermittlung (= Befundung) immer untersucht, wo der Befall herkommt. Es kann sein, das die Bodenbeschüttungen von angrenzenden Räumen im Erdgeschoss auch bereits befallen sind. Generell ist im Keller sicherzustellen, dass dieser dauerhaft trocken bleibt. Denn der echte Hausschwamm kann noch Jahre später – wenn genügend Feuchte da ist – wieder aktiv werden.
Und nun gleich zum Rohdachboden. In eigener Sache ein Appell an die vielen Rauchfangkehrer:innen und Hausverwaltungen: Lassen Sie es nicht zu, dass der Rohdachboden oder der Keller voll Gerümpel ist. Wir alle wissen, dass hier Brandgefahr besteht. Wenn die Hausgemeinschaft nicht auf Sie hört, schalten Sie die Feuerwehr ein. Wir haben erlebt, dass es dann ganz schnell geht mit der Entrümpelung > die fackeln nicht lange und machen eine Ersatzvornahme.
„Ich schaue mir immer den Keller und den Rohdachboden an – dann weiß ich über das Haus Bescheid.“ Arch. DI Regina M. Lettner
baukult-Consulting für eine gesamtheitliche Gebäudesanierung.