Wien wäre nicht Wien ohne seine Gründerzeithäuser. Manche sind tipptopp restauriert, manche ein bisschen heruntergekommen. Sie prägen das Stadtbild und machen den Charme der Hauptstadt aus. Viele dieser Altbauhäuser sind im Familienbesitz. Sie gehören Menschen, oft seit Generationen und bieten ihren Mieter:innen ein Zuhause. Zinshaus-Eigentümer:innen sorgen für Wert-Erhalt und zwar dreifach: Sie erhalten
- wertvolle Wohnflächen für Abertausende Mieter:innen,
- das typische Wiener Stadtbild und
- ihr Eigentum.
Zinshaussanierung: Werterhalt für Wohnraum
Jede:r, der/die in einem Zinshaus wohnt oder eines besitzt, weiß: Die Sanierung eines Gründerzeithauses ist eine riesige Herausforderung. Bei einer Zinshaussanierung geht es nicht nur um eine bloße Renovierung/Restaurierung. Man braucht Expert:innenwissen bezüglich der historischen Bausubstanz, der rechtlichen Rahmenbedingungen und der wirtschaftlichen Weitsicht. Man muss wissen: Was ist machbar, was ist finanzierbar?
Ist es bei Ihrem Zinshaus Zeit für eine Sanierung? Jetzt unverbindlich anfragen!
Natürlich geht es für die Eigentümer:innen um den Erhalt der Bestandsarchitektur, aber auch um die Verbesserung der Wohnqualität für bestehende und zukünftige Mieter:innen. Zinshauseigentümer:innen, die ihre Immobilien auf dem neuesten Stand halten und mit Bedacht sanieren, sind unverzichtbar für die Bereitstellung von Wohnraum in unserer 2-Millionen-Stadt! Denn: Keine Immobilie ist so nachhaltig wie der Bestand, der bereits seit mehr als 100 Jahren seinen Zweck erfüllt und mit Sanierung und sanfter Nachverdichtung attraktiviert werden kann.
Private Eigentümer als Rückgrat der Stadtentwicklung
Privates Eigentum bereitet Freude, ist aber auch Verantwortung, was in der öffentlichen Diskussion zum Thema „Zinshaussanierung“ oft übersehen bzw. falsch dargestellt wird. Private Hauseigentümer:innen spielen eine entscheidende Rolle für die Stadt Wien, nämlich für das Ortsbild. Sie investieren, erhalten und gestalten – und das oft ohne große öffentliche Anerkennung. Ohne sie würden viele Gründerzeithäuser verfallen oder wären in ihrer Substanz gefährdet. Das private Investment hunderter Zinshausbesitzer:innen, die sich über eine Sanierung trauen, sorgt dafür, dass Wien seinen einzigartigen Charakter behält.
Sind Sie eine:r davon und möchten Sie Ihr Zinshaus sanieren? Jetzt unverbindlich anfragen!
In ihrer Arbeit als Architektin und Expertin für Zinshaussanierung begleitet Arch.in Di.in Regina M. Lettner Sanierungsprojekte, die zeigen, wie nachhaltige und wirtschaftlich sinnvolle Modernisierung möglich ist. Schon lange setzt sie sich für ein öffentliches Bewusstsein für die Herausforderungen der Altbausanierung und der Leistungen der einzelnen Hauseigentümer:innen ein.
Alle jene, die sie in ihren Vorträgen, Workshops und Beratungen kennenlernt, möchten ihre Häuser für die nächsten Generationen erhalten und den Mieter:innen ein schönes Zuhause bieten. Hier finden Sie einige baukult-Projekte von Gründerzeit-Sanierungen. Schwarze Schafe, die ihre Häuser mit Absicht verfallen lassen, gibt es leider, jedoch nicht in den Reihen jener, die zur baukult ZT GmbH kommen.
Für eine stärkere Anerkennung und umfassende Beratung jener, die mit den Sanierungen ihrer Zinshäuser zum Wiener Ortsbild beitragen, setzt sich der Zentralverband Haus und Eigentum Wien ein. In einem neuen Imagevideo macht der Zentralverband für Haus und Eigentum Wiendas Engagement, aber auch die Beweggründe privater Eigentümer:innen sichtbar.
Hier sehen Sie das neue Video, das von Primus Filmproduktion produziert wurde.
Bei Minute 1:20 sieht man ein baukult-Projekt, den „Paradiesvogel“, einen zweistöckigen Dachaufbau in Holz-Systembauweise, bei Minute 1:42 Arch.in DI.in Regina M. Lettner bei einem ihrer Vorträge für den Zentralverband Haus und Eigentum Wien. Bleiben Sie auf dem Laufenden und sehen Sie sich die Veranstaltungen des Zentralverbands Haus und Eigentum Wien an: https://www.zvhausundeigentum.at/kurse-veranstaltungen/
Aufgaben des Zentralverbands Haus und Eigentum Wien
Der ZVHE Wien ist die Anlaufstelle für Eigentümer:innen bei mietrechtlichen, steuerlichen und baulichen Angelegenheiten. In ihren Fachvorträgen für den Verband vermittelt Arch.in DI.in Regina M. Lettner regelmäßig Wissen zum Thema Sanierung und Renovierung. Sie gibt Eigentümer:innen praxisnahe Lösungen für ihre Häuser an die Hand und berät sie umfassend bei ihrer Zinshaussanierung.