
Urbane
Zukunft
Bauen und Wohnen in der Stadt

Als Eigentümer:in rechtliche Klarheit schaffen
Für die Parifizierung.. MEHR
Holzbau

Urbane Werte aus Holz
Unsere Holzbauprojekte hoch über den Dächern der Stadt erlauben im wahrsten Sinne “herausragende” Perspektiven – und sind ein klarer Ausdruck von Individualität, urbanem Chic und Nachhaltigkeit. Weitere Informationen für unsere leichten und flexiblen Holzbausysteme …
Gründerzeit
Sanierte, generationenfitte Zinshäuser
Mit unserem Projekt ZINSHAUS2040 stehen wir für Altbau-Sanierung mit gutem Gewissen. Wir bündeln unser Know-how für alles rund um Ihre Immobilie. Weitere Informationen zum Thema Altbau-Sanierung …
Sachverstand
Fundierte Gutachten & Rechtssicherheit
baukult-Gutachten sorgen für Durchblick in Immobilienfragen. Professionelle Beratung, Mediation und Umsetzung bei (Um-)Widmungen, Teilungen und Eigentümer:innen-Konflikten. Weitere Informationen …
Aktuelle Projekte
Wenn Sie über urbane Zukunft reden wollen, rufen Sie uns an
Kultige Storys
Parifizierung Schritt für Schritt
als Eigentümer:in rechtliche Klarheit schaffen
Als Eigentümer:in rechtliche Klarheit schaffen Für die Parifizierung eines Mehrparteienhauses gibt es viele Gründe. Einer davon: Die Hauseigentümer:innen möchten Eigentum an einzelnen Wohnungen begründen oder Teile des Hauses an Dritte verkaufen. Ein weiterer Grund ist, dass sich die Eigentumsverhältnisse ändern, wenn z. B. Verwandte ins Grundbuch eingetragen werden sollen. Ein MEHR
Neues Onlinetool berechnet Sanierungskosten
Ein neues, digitales Tool für niederschwellige Ersteinschätzung
Die hohen Sanierungskosten sind der Hauptgrund, dafür, dass Eigentümer:innen von historischen Gründerzeithäusern zögern, den ersten Schritt zu tun. Denn: Eine Sanierung ist für viele Eigentümer:innen ein Buch mit (mindestens) sieben Siegeln. Diese lauten unter anderem: Dämmung, Fenstertausch, Förderung, Heizungstausch, PV-Anlage, Baugenehmigung, Finanzierung. Jetzt Projektteilnehmer:in beim “Gründerzeit-Sanierungsrechner” werden – es gibt MEHR
Termine
Raiffeisenbank – Immobilienfrühstück
Thema des aktuellen Immobilienfrühstücks der Raiffeisenbank ist ein umfassendes, neues Finanzierungsprodukt für und mit Gründerzeit- bzw. Zinshauseigner:innen
Wann? 16. Okt. 2025 , 9:00 Uhr
Wo? Raiffeisenhaus Wien, 20. OG, Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz MEHR