Über uns
drei Sparten - eine Vision

Moderner Holzbau in der Stadt. Sanfte Nachverdichtung für die neue Gründerzeit. Gutachten, die halten.
Es waren einmal vier befreundete EinzelunternehmerInnen. Sie bezogen ihr erstes gemeinsames Büro in Wien. So beginnt das baukult-Märchen.
Vor mehr als eineinhalb Jahrzehnten wurde die Marke baukult – architektur & realitätenconsulting erschaffen. Seit 2016 führt Regina Lettner die nunmehrige baukult ZT GmbH an. Die Dachmarke baukult umfasst einerseits die Sparte „urbaner Holzbau“, andererseits „Altbau-Sanierung mit gutem Gewissen“ sowie „Sachverstand – fundierte Gutachten und Rechtssicherheit“.
Unsere Vision ist eine dekarbonisierte Stadt, getragen von nachhaltiger, ökologischer Architektur. Altbestand wird aufgewertet, saniert und für die nächsten Generationen umgestaltet. Neuer Wohnraum entsteht ausschließlich durch sanfte Nachverdichtung mit C02-neutralen Baumaterialien. Innenhöfe sind entsiegelt und bepflanzt, begrünte Fassaden und Gründächer sorgen für ein angenehmes Klima in den Gebäuden und rundherum. Wohnraum ist aufgrund von Kooperationen und zielgerichteten Förderungen für alle leistbar und Zinshaus-Eigentümer:innen können Lock-Angebote von „Haien“ mit gutem Gewissen ausschlagen. Energiegemeinschaften stellen den Status quo dar und Gasheizungen sind Relikte aus der Vergangenheit.
Mit unseren Partner:innen-Unternehmen aus allen Branchen haben wir Gemeinwohl-Ökonomie zur Realität gemacht: Wir leben ein ethisches Wirtschaftsmodell, in dem das Wohl von Mensch und Umwelt zum obersten Ziel des Wirtschaftens wird.