Für die Sanierung historischer Zinshäuser in Wien haben wir das passende Konzept: ZINSHAUS2040.
Wir beginnen mit einer detaillierten technischen Bestandsaufnahme des Gebäudes. Dabei prüfen wir die Bausubstanz, die Struktur, die Fassade sowie das Dach und die Fundamente eingehend. Ebenso wird der Zustand der Leitungsinfrastruktur für Gas, Wasser, Kanalisation und Strom analysiert. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den historischen Merkmalen des Gebäudes, die sorgsam dokumentiert werden, um diese im Rahmen der Sanierung in Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben zu bewahren.
Altbausanierung und Nachhaltigkeit
Die baukult ZT GmbH steht für nachhaltige Architektur. Unser Schwerpunkt liegt auf der Revitalisierung von Bestandsgebäuden. Neben der optimalen Nutzung vorhandener Flächen entwickeln wir auch innovative Konzepte für Balkon- und Loggianzubauten, Dachausbauten und die Aufwertung von Innenhöfen, Gärten sowie Kellerräumen. Im Mittelpunkt jeder Planung stehen die Wünsche unserer Kund:innen, immer im Einklang mit den gesetzlichen Anforderungen und unter Berücksichtigung modernster technischer Lösungen.
Der Einsatz von Holz als nachhaltigem Baustoff, kombiniert mit modernsten Vorfertigungstechniken, ermöglicht eine deutliche Verkürzung der Bauzeit und garantiert hohe Qualität. Dank der Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern wie Dipl.-Ing. Robert Wagner im Bereich 3D-Vermessung können Projekte effizient geplant und durchgeführt werden.
Möchten Sie Ihr Zinshaus sanieren? Kontaktieren Sie uns gerne für ein erstes Gespräch!
Sanierung mit einer Baugruppe
Im Rahmen unseres Projekts ZxB (Zinshaus x Baugruppe) schaffen wir im Rahmen einer Baugruppe mit Zinshauseigentümer:innen und/oder deren Bestandsmieter:innen ein produktives Miteinander auf Augenhöhe und finden neue Wege der gemeinsamen Sanierung.