Was tun, wenn für Bauteile die Baugenehmigung fehlt?
Alles fing mit einem Anruf an. Nach dem Telefonat mit dem neuen Eigentümer einer Liegenschaft in Wien rieten wir ihm, nach Aushebung der baubehördlichen Unterlagen die gesamte Liegenschaft und das Gebäude vermessen zu lassen.
Fehlende Genehmigung von Bauteilen
Das Gebäude
- Steht zum Teil im Vorgarten,
- Steht zum Teil am Nachbargrundstück,
- Ist zu hoch gebaut und
- Verfügt über zahlreiche unbewilligte Umbauten im Gebäudeinneren und am Dach.
Die Abstimmung mit der Baubehörde ergab schließlich, dass das gesamte Gebäude neu einzureichen ist, weil es sich um einen Schwarzbau, ein so genanntes Aliud, handelt. Wir rieten unserem Kunden daher, den Kauf entweder rückabzuwickeln oder eine entsprechende Kaufpreisminderung umzusetzen. Die Verhandlungen für die Kaufpreisminderung wurden von uns mit entsprechenden Kostenübersichten und technischem Know-how begleitet. Da heutzutage der Ausgang von Gerichtsverfahren schwer vorhersehbar ist, wurde eine Einigung erzielt. Wir reichen nun das Gebäude neu ein und begleiten die Grundeigentümer:innen auch bei der weiteren baulichen Umsetzung.
baukult-Leistungen für Baugenehmigungen
- Vermessung des Gebäudes inkl. der Außenanlagen
- Lösungsgespräch mit der Baubehörde zur Bewilligungsfähigkeit des Gebäudes
- Kostenübersicht über die Schadensbehebung – Gebäude ist ein Aliud (= Schwarzbau)
- Consultingleistung für Gespräch zur Kaufpreisminderung
- Durchführung baubehördliches Bewilligungsverfahren
- Kostentechnische Gesamtabwicklung
- Örtliche Bauaufsicht
- Übernahme
- Fertigstellungsanzeige
baukult-Consulting. Damit Sie wissen, was Sie kaufen.