Presse Archiv
Forschungsprojekt als Boost für Zinshaus-Sanierungen
In unserem Forschungsprojekt finden wir mit Hauseigentümer:innen und Baugruppeninteressierten Wege, dass die Zinshäuser als leistbarer und dekarbonisierter Wohnraum erhalten bleiben. Teilnehmer:innen werden übrigens noch im Projekt aufgenommen.
Gemeinwohlbilanz: Ziele, Learnings und Konsequenzen
Soziale und ökologische Nachhaltigkeit ist durch viele rechtliche Bestimmungen, durch gesellschaftlichen Druck und durch wirtschaftliche Notwendigkeiten aktuell im Zentrum der Anstrengungen vieler Unternehmen. Das Tool der Gemeinwohlbilanz stellt dabei eine Möglichkeit, dass eigene Unternehmen zu analysieren, Verbesserungspotentiale zu finden und Transparenz für Partner*innen und Kund*innen zu schaffen. Diesen mutigen Schritt MEHR
Brett vorm Kopf? Warum wir beim Bauen Materialien UND Prozesse neu denken müssen.
„Wir haben nicht genug Holz.“ Es ist Zeit, mit diesem Vorurteil aufzuräumen: Ein Drittel des jährlichen österreichischen Holzzuwachses würde bereits für das gesamte Hochbauvolumen in Österreich ausreichen. Warum wir beim Bauen Materialien UND Prozesse neu denken müssen, lesen Sie im Gastkommentar von Arch.in DI.in Regina Lettner für Immofokus Timeline
baukult ZT GmbH präsentiert erste Gemeinwohl-Bilanz
Die Wiener baukult ZT GmbH bilanziert zum ersten Mal in der Firmengeschichte nach den Richtlinien der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ). Auf 72 Seiten berichtet das ArchitektInnen- und Immobilien-ExpertInnenteam über Holzbau, sozial-ökonomische und ökologische Aspekte des Unternehmens und stellt die Weichen für die nächsten Jahre. „Wirtschaft punktet mit Werten“ ist das Motto der MEHR
Wiener Architekturprojekte ausgezeichnet
Im Rahmen von „gebaut 2020“ wurden in Wien insgesamt 27 im letzten Jahr fertiggestellte Projekte ausgezeichnet. Der Schwerpunkt wurde auf das äußere Erscheinungsbild und die Wirkung des Gebäudes im Stadtraum gelegt. Im Kampf gegen den Klimawandel und die Hitze setzt die Stadt Wien auf innovative Bauprojekte, die den Klimawandel bei MEHR
Neues Bootshaus ist echte „Hollywood-Schönheit“
Neues Bootshaus des Wiener Rudervereins Austria erstrahlt in rotem Glanz undwird den Namen von Österreichs Hollywood-Star Hedy Lamarr tragen. Stargast beider Gleichenfeier: Lamarrs Sohn Anthony Loder Sie ist nicht nur ein früher Hollywood-Export aus Österreich gewesen, sondern machte sich auch als Erfinderin des GSM-Funks verdient: Hedy Lamarr hatte aber auch MEHR
Leichte Dachaufbauten landen in der Stadt
Modularer Holzbau für klimaschonende Aufstockung und Nachverdichtung skywood by baukult setzt Dächern die Krone auf und feierte im November Dachgleiche bei einem Projekt, das Vorreiter für weitere sein soll: Beim zweigeschossigen Dachaufbau „Paradiesvogel“ werden Holz, Stahl und Ziegel geschickt miteinander verwoben. Am höchsten Punkt der Felberstraße entsteht derzeit das einzigartige MEHR