Um leistbare Wohnungen in Holzbauweise ging es beim Bauträgerwettbewerb 1. Wiener WohnBAUMprogramm.
An sechs Standorten in naturnaher Umgebung (in den Wiener Bezirken 21 und 22) soll „naturbaner“, gut leistbarer Wohnraum entstehen.
Das Projekt
Das Projekt HoWo vereint modernes, nachhaltiges Wohnen mit der Natur und bietet Familien unter dem Motto „familiäre grüne Lebendigkeit“ ein Zuhause im Grünen. Ein zentrales Element des Projekts ist der Einsatz von Holz als Baumaterial.
Holz sorgt für ein angenehmes Raumklima und für nachhaltiges und ressourcenschonendes Bauen. Die Baukörper sind so angeordnet, dass jede Wohnung über großzügige, sonnige Gartenflächen verfügt.
Die soziale Mitte des Quartiers, die für alle Bewohnerzugänglich ist, bietet viel Raum für Gemeinschaft. Hier gibt es einen Kleinkinderspielplatz, Sportgeräte und einen Grillplatz – perfekt, um das „Wir-Gefühl“ zu stärken und die Natur zu genießen.
Zusätzlich setzt das Projekt auf nachhaltige Energiekonzepte und begrünten Wohnraum. Durch Photovoltaikanlagen und eine ökologisch optimierte Gestaltung von Dach und Fassade entsteht ein zukunftsweisendes Beispiel für klimafitten Wohnbau. Das Projekt zeigt, wie nachhaltiges Bauen mit hoher Lebensqualität für Familien kombiniert werden kann.
- Lage und Umgebung: Steinspornweg in Wien, umgeben von Wasser, Natur und Erholungsmöglichkeiten
- Projektziel: Schaffung von familienfreundlichem Wohnraum im Grünen, mit maximaler Nutzung der Widmungsvorgaben
- Bauweise: Nachhaltiger Holzbau mit angenehmem Raumklima und ressourcenschonender Bauweise
- Gemeinschaftsflächen: soziale Mitte mit Spielplatz, Sportgeräten und Grillplatz fördert das Miteinander
- Energiekonzept: Einsatz von Photovoltaik und ökologische Gestaltung von Dächern und Fassaden
- Zielgruppe: Familien, die naturnah und klimafreundlich wohnen möchten
- Nachhaltigkeit: Klimafitte Wohnbauten mit grünen Freiflächen und nachhaltigen Energiekonzepten
Das herausragende Ergebnis
Unsere drei Projekte „HoWo“ wurden von der Jury auf den hervorragenden Platz 2 gewählt.
„HoWo“ aus der Feder unseres Archtitekt:innenteams vereint alles, wofür baukult seit vielen Jahren steht:
- Klimaresilienz durch Holzbau
- Digitalisierung durch REVIT
- alternative Energieversorgung durch PV-Anlagen und modernste Wärmepumpentechnologien
Die Projektplakate stehen hier zum Downlaod bereit: